Hauptbild Agilent GC/MS 6890 Plus – 5973N Massenspektrometer-Detektor - 7683 Automatische Flüssigkeitsprobeneh

Agilent GC/MS 6890 Plus – 5973N Massenspektrometer-Detektor - 7683 Automatische Flüssigkeitsprobeneh

Artikelnr: 3007
Zum verkauf/Gefragt

Beschreibung

AGILENT GC/MS - 5973N MS WITH 6890 Plus GC - 7683 ALS AND TCD DETECTOR


Agilent 5973N MS enthält:

  • EI-Quelle
  • Beheizte Transferleitung
  • Diffusionspumpe
  • Agilent 6890 Plus GC enthält Split/Splitless-Einlass
  • Wärmeleitfähigkeitsdetektor  TCD-Detektor
  • Agilent 7683 Autosampler enthält 100 Probenfach
  • Injektor
  • Alle erforderlichen Anschlüsse und Kabel


Agilent 5973N MSD

Der Massenspektrometer-Detektor 5973 ist für die Verwendung mit dem Gaschromatographen der Serie Agilent 6890 ausgelegt. Die GC-MSDs der Serie 5973 sind zuverlässig, robust und langlebig. Sie eignen sich sowohl für qualitative als auch für quantitative Analysen mittels Elektronenionisation (EI) oder chemischer Ionisation (CI). Die Leistung wird durch die Größe der eingebauten Vakuumpumpe beeinflusst – einige frühe Modelle wurden mit einer Diffusionsversion ausgeliefert, während spätere Versionen mit zwei Größen von Turbopumpen (Edwards oder Pfeiffer) ausgestattet waren.

Der Agilent 5973N MSD ist ein eigenständiger Kapillar-GC-Detektor.  Tuning-Programme passen die Spannungen in der Ionenquelle an, kalibrieren die Massenzuweisungen und steuern das Scannen des Analysators.  Die 5973 MSDs sind kompakt und benötigen weder Kühlwasser noch Druckluft. Jedes Gerät umfasst eine kurze GC-Schnittstelle (< 20 cm), eine unabhängig beheizte Elektronenstoß-Ionenquelle, einen metallisierten Gold-Quadrupol-Massenfilter, einen langlebigen Off-Axis-HED-Detektor (High-Energy Dynode) mit austauschbarem Snap-In-Horn und ein Elektronikmodul.


Agilent 6890PLUS


Die Tastatur 6890 Plus vereinfacht die Parametereingabe und Systemsteuerung. Die Tastatur zeigt vier Parameter Ihrer Wahl an und ermöglicht Ihnen so den sofortigen Zugriff auf Systeminformationen – für eine schnelle und effektive Diagnose und Fehlerbehebung. Alle Parameter können gespeichert und per Knopfdruck abgerufen werden. Die vollelektronische Pneumatiksteuerung (EPC) ermöglicht eine schnelle und einfache Einstellung aller Drücke und Durchflussmengen. Die weltweit beste EPC hält diese Sollwerte von Lauf zu Lauf konstant und sorgt so für eine hervorragende Reproduzierbarkeit der Verweilzeit.

  • Maximale Betriebstemperatur: 450 °C
  • Schnelle Methodeneinrichtung
  • Großvolumige Injektion
  • Integrierte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und lebenslange Zuverlässigkeit


7683 AUTOSAMPLER


Der automatische Flüssigkeitsprobenehmer 7683 bietet Einzel- oder Doppelinjektoren, die entweder mit einem 8-Proben-Revolver oder einem 100-Proben-Tablett für den unbeaufsichtigten Betrieb ausgestattet sind. Mit dem Tablett können Sie Proben rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, für maximalen Durchsatz verarbeiten.

Besonderheiten

GC-Detektor TCD
Autosamplers Agilent Autosampler
Agilent MSD 5973N
Möchten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter