Labrecycling verkauft CRM, QuEChERS und ein- und mehrkomponentige Anionen- und Kationenlösungen




Labrecycling vertreibt QuEChERS-Produkte, zertifizierte Referenzmaterialien (CRM) sowie ein- und mehrkomponentige Anionen- und Kationenlösungen.

QuEChERS-Produkte


QuEChERS
-Produkte beziehen sich auf Materialien und Kits, die in einem Probenvorbereitungsverfahren verwendet werden, das für Folgendes steht:

  • Schnell,
  • Einfach,
  • Kostengünstig,
  • Effektiv,
  • Robust und
  • Sicher
Dieses Verfahren wird häufig zur Extraktion von Pestizidrückständen und anderen Kontaminanten aus Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen, insbesondere Obst, Gemüse, Getreide und tierischen Produkten, eingesetzt.

QuE-Lab® ist die Marke, die QuEChERS-Produkte kennzeichnet, die in Italien von Lab Instruments® für die Extraktion und Reinigung einer Vielzahl von Obst- und Gemüsematrizen in der Multirückstandsanalyse von Pestiziden hergestellt werden.

Der QuE-Lab®-Katalog umfasst auch Produkte für die SweEt-Extraktionsmethode (schwedische Ethylacetat-Methode – von Dr. Susan Ekroth) und die modifizierte QuEChERS-Methode zur Pestizidextraktion in Matrizen tierischen Ursprungs (EURL ERM-Methoden-2018).

QuE-Lab® mit Keramikhomogenisator ist ebenfalls erhältlich.


Ja, Ich möchte QuEChERS-produkte kaufen

Referenzmaterialien (CRM)

LabStandard® ist die patentierte Marke, die die Produktreihe der zertifizierten Referenzmaterialien (CRM) kennzeichnet, die in Italien vom ersten europäischen Hersteller hergestellt werden, der nach ISO 17034:2016 (damals ISO Guide 34:2009) akkreditiert ist. Die Produktreihe umfasst CRMs aus nativen Verbindungen oder solchen, die mit stabilen Isotopen markiert sind.

LabStandard®-CRMs sind in folgenden Formen erhältlich: 
  • Rein in verschiedenen Verpackungen und in einer Verpackung mit „exakt abgewogener” Menge;
  • Homogene und stabile Ein-Komponenten-Lösungen für bis zu 24 Monate;
  • Mehrkomponentenmischungen ohne chemische und analytische Störungen.

Alle LabStandard®-CRMs zeichnen sich durch hochreine Rohstoffe, Genauigkeit der Lösungen, geringe zugehörige Unsicherheit und messtechnische Rückführbarkeit auf NIST-Primärstandards aus.

Mehrkomponentenmischungen bilden die Grundlage der „LabStandard® Explorer Pesticides Collection Kits”, die bis zu über 4000 Komponenten in einer kleinen Anzahl zertifizierter Mischungen enthalten.

Kits sind für die Mehrfachrückstandsanalyse erhältlich. Anwendungshinweise wurden von den wichtigsten GCMSMS- und LCMSMS-Herstellern erstellt, darunter: Thermo, Agilent, Shimadzu, AB Sciex, PE, Waters, Bruker usw.

Ja, ich möchte zertifizierte Referenzmaterialien (CRM) kaufen.

Einkomponentige und mehrkomponentige Anionen- und Kationenlösungen

Die Ion-Lab®-Produkte bieten hochwertige, preisgünstige CRM-Lösungen gemäß UNI CEI EN ISO 17034:2017 für AA-, ICPOES-, ICPMS-, ICPMSMS- und IC-Analysen. 

Die Ion-Lab®-CRMs werden nach dem nach ISO 17034:2017 akkreditierten Verfahren entwickelt und hergestellt und sind als Teil von Tabelle A1 der UNI CEI ISO/TR10989:2019 im Akkreditierungsumfang enthalten.

Sie eignen sich für alle Methodenvalidierungen, Unsicherheitsbestimmungen und die Erklärung der messtechnischen Rückführbarkeit auf Einheiten des Internationalen Einheitensystems (ISM) gemäß ISO/IEC 17025:2018 (Kapitel 6.4 und 6.5).

„CUSTOM”-Produkte

Lab Instruments® ist auf die Entwicklung und Herstellung von Referenzmaterialien spezialisiert, die erst nach mindestens zwei Chargen, die über die gesamte vorgesehene Haltbarkeitsdauer untersucht wurden, auf den Markt gebracht werden. Wir sind jedoch in der Lage, jede Anfrage zu erfüllen, indem wir „CUSTOM”-Lösungen für anorganische und organische Anwendungen mit Techniken wie ICP-OES, ICP-MS, IC, GC-MS, LC-MS usw. erstellen. Diese werden mit ähnlichen Produktions- und Qualitätskontrollverfahren wie für CRMs hergestellt, jedoch ohne LTS-Studien (Langzeitstabilitätsstudien). „CUSTOM”-Produkte werden aus NIST-rückverfolgbaren CRM-Rohstoffen hergestellt, aber da sie keine LTS-Studien durchlaufen haben, werden sie nicht mit einem Referenzmaterialzertifikat, sondern mit einem Produktdatenblatt geliefert, das die zertifizierten Eigenschaftswerte jeder Komponente und die damit verbundene Unsicherheit (U%) angibt, wobei nur der Beitrag von u% der LTS-Studie fehlt. „Custom”-Mischungen können durch Auswahl der Konzentration jedes Analyten, der Verpackung und der Matrix erstellt werden.

Der Ion-Lab®-Katalog umfasst eine große Anzahl von CRM-Gemischen aus Kationen und Anionen für die Ionenchromatographie-Analyse, die wir in verschiedenen Konzentrationen formulieren.

Beispiel: Ion-Lab® MIXN08 (8 Anionen) Lgs.D. 18/2023 (ITA) (Trinkwasser): BrO - 3 bei 0,1 mg/l; NO -2 bei 0,5 mg/l; ClO -2, ClO - -3 bei 2,5 mg/l; F bei 15 mg/l; NO - -3 bei 500 mg/l; Cl , SO2-4® bei 2500 mg/l in HP-Wasser, 125 ml in LDPE-Flasche & STC-Beutel .

Beispiel: Ion-Lab® MIXT07 (7 Anionen): NO - - -2 bei 50 mg/l; F bei 100 mg/l; Br , PO 3-4 bei 500 mg/l; Cl , NO -3, SO 2- 4 bei 1000 mg/l in HP-Wasser, 125 ml in LDPE-Flasche und STC-Beutel. 

Ion-Lab®-Mischungen sind so konzipiert, dass sie den offiziellen Methoden für die Anionenanalyse entsprechen: EPA 300.0/300.1, ASTM D4327, Gesetzesdekret 18/2023 (ITA), ISO 17294:2024 in Trink- und Umweltgewässern; ASTM D8234-19 in Gewässern mit hohem Salzgehalt; EPA 9056A in flüssigen und festen Abfällen; ISO 20702:2017 in Düngemitteln und Böden; ISO 20702:2017 in Düngemitteln/Böden; USP 1065〉in Arzneimitteln usw.

Ja, ich möchte Einkomponentige und mehrkomponentige Anionen- und Kationenlösungen kaufen.

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter