Beschreibung
Das
Agilent G1365B Multi-Wellenlängen-Detektor-HPLC-1100-System (HP 1100) ist eine innovative Serie stapelbarer HPLC-Komponenten, die über einen Handheld-Controller oder einen Computer mit ChemStation gesteuert werden können. Das System kann als Standalone-Lösung oder mit einem Computer und ChemStation verwendet werden. Einzelne Komponenten sind ebenfalls erhältlich. Der MWD-Detektor ist Teil des Komplettsystems.
Key Specifications Agilent G1365B Multi-Wellenlängen Detektor Agilent 1100
Detektortyp: 1024-Element-Fotodiodenarray.
Lichtquelle: Deuterium- und Wolframlampen.
Wellenlängenbereich: 190–950 nm.
Wellenlängengenauigkeit: ± 1 nm.
Spaltbreite: Programmierbar von 1 bis 16 nm.
Linearer Absorptionsbereich: 2 AU (Obergrenze).
Durchflusszelle: Standardvolumen von 13 µl, 10 mm Zellweglänge.
Maximaler Druck: 120 bar (1760 psi).
Steuerung und Datenauswertung: Agilent ChemStation für LC.
Kommunikation: CAN, GPIB, RS-232C, optional LAN.
GLP-Funktionen: Frühzeitiges Wartungsfeedback (EMF) und elektronische Wartungsaufzeichnungen.
Leistungskennzahlen Agilent G1365B Multi-Wellenlänge Detektor
Kurzzeitrauschen (ASTM): ± 1 × 10^-5 AU bei 254 und 750 nm.
Drift: 2 × 10^-3 AU/Stunde bei 254 nm.
Notable Features G1365B
- Erweiterter Erfassungsbereich: Deuterium- und Wolframlampen bieten einen breiten Wellenlängenbereich.
- Hohe Auflösung: 1024 Dioden und ein programmierbarer Spalt ermöglichen eine hohe spektrale Auflösung und die Optimierung von Empfindlichkeit und Linearität.
- Simultane Wellenlängen: Das Diodenarray ermöglicht die gleichzeitige Erfassung mehrerer verbindungsspezifischer Wellenlängen für eine erhöhte Empfindlichkeit und Selektivität.
- Integrierte GLP: Funktionen wie die EMF-Nachverfolgung der Gerätenutzung und elektronische Aufzeichnungen werden für Wartungszwecke und Fehlerprotokollierung gespeichert.