Hauptbild Agilent 1290 Infinity Nanoflow LC-System für die Massenspektrometrie

Agilent 1290 Infinity Nanoflow LC-System für die Massenspektrometrie

Artikelnr: 2045
Preis auf Anfrage

Beschreibung

Labrecycling verkauft und kauft:


AGILENT INFINITY NANOFLOW LC-SYSTEM


G4226A 1290 Probengeber

Der 1290 Infinity Autosampler verfügt über einen erweiterten Druckbereich, der den Einsatz moderner Säulentechnologie (Säulen mit einem Durchmesser von weniger als zwei Mikrometern) mit dem Agilent 1290 Infinity LC-System ermöglicht. Eine erhöhte Robustheit wird durch optimierte neue Teile, hohe Geschwindigkeit bei geringstem Carry-over durch Flow-Through-Design, erhöhte Probeninjektionsgeschwindigkeit für hohen Probendurchsatz, erhöhte Produktivität durch den Einsatz des Overlapped-Injection-Modus und flexible und bequeme Probenhandhabung mit verschiedenen Arten von Probenbehältern, wie z. B. Fläschchen und Well-Platten, erreicht. Durch die Verwendung von 384-Well-Platten können Sie bis zu 768 Proben unbeaufsichtigt verarbeiten.

G1330B 1290 Thermostat

Der Agilent 1290 Infinity Thermostat ist für die Verwendung mit anderen Modulen der Agilent 1200 Infinity Serie oder mit anderen LC-Systemen konzipiert, sofern geeignete Fernsteuerungseingänge und -ausgänge verfügbar sind. Der Thermostat wird über den Agilent 1200 Infinity Series Instant Pilot oder über Ihre Agilent-Steuersoftware für LC-Systeme gesteuert.

Die speziell entwickelten thermostatisierbaren Probenfächer fassen entweder 100 × 1,8-ml-Fläschchen oder zwei Wellplatten und 10 × 1,8-ml-Fläschchen.

Der Thermostat enthält Peltier-gesteuerte Wärmetauscher. Ein Lüfter saugt Luft aus dem Bereich über dem Probenfläschchenfach des Autosamplers an und bläst sie dann durch die Lamellen des Kühl-/Heizmoduls. Dort wird sie entsprechend der Temperatureinstellung gekühlt oder erwärmt. Die thermostatisierte Luft gelangt durch eine Aussparung unterhalb der speziell entwickelten Probenablage in den Autosampler. Die Luft wird dann gleichmäßig über die Probenablage verteilt, wodurch eine effektive Temperaturregelung gewährleistet ist, unabhängig davon, wie viele Fläschchen sich in der Ablage befinden.

Im Kühlmodus entsteht Kondenswasser auf der gekühlten Seite der Peltier-Elemente. Dieses Kondenswasser wird sicher in das Leckagesystem abgeleitet.


G4220A 1290 Bin-Pumpe

Die Binärpumpe ist auf höchste Leistung, GLP-Konformität und einfache Wartung ausgelegt. Sie verfügt über folgende Merkmale:

Dichtungsreinigung für eine lange Lebensdauer der Pumpendichtungen bei Pufferanwendungen.
Lösungsmittelwahlventil für flexible Methoden.
Jet Weaver für optimale Mischleistung bei minimalem Verzögerungsvolumen.
Automatische Spülfunktion für einfache Bedienung und unbeaufsichtigte Vorbereitung des Systems.
Automatische Abstimmung des Förderzyklus zum Ausgleich von Elastizitäts- und Lösungsmittelvolumenänderungen (Kompressibilität, Wärmeausdehnung, Mischungskontraktion).
Lösungsmittelauswahl für optimale Durchfluss- und Zusammensetzungsgenauigkeit.
Schnelle Entleerungsfunktion für verbesserte Ansaug- und Förderleistung.
Zwei Kolben in Reihenschaltung für erhöhte Zuverlässigkeit.
Hochauflösende Kolbenbewegungssteuerung für gleichmäßige und zuverlässige Bewegung.
(Quelle: Handbücher Agilent)

Besonderheiten

HPLC-Pumpe Binary Pump
Agilent HPLC-Systeme Agilent 1290 series
Möchten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter